Hörner bedeuten ein erhebliches Verletzungsrisiko für Menschen und auch für andere Kühe, z. B. bei Rangkämpfen. Daher werden die Hornansätze der Kälber in den ersten Lebenswochen verödet, es wird „enthornt“. Durch gezielte Züchtung wird versucht, die Notwendigkeit des „Enthornens“ zu reduzieren.